FST Veranstaltungen
Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig um die neuesten Informationen zu Messen und Veranstaltungen die FST besucht zu erhalten oder schreiben Sie uns eine E-Mail an europe@finescience.de.
Besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig um die neuesten Informationen zu Messen und Veranstaltungen die FST besucht zu erhalten oder schreiben Sie uns eine E-Mail an europe@finescience.de.
Dunn Labortechnik präsentiert Produkte von Art Robbins Instrumentsvom 20. - 22. September, 2018 auf der HEC-21 (Heart of Europe Bio-Crystallography Meeting) im Wyndham Hotel in Quedlinburg.
Auf unserem Stand zeigen wir Ihnen verschiedene Systeme von Art Robbins Instruments für den gesamten Arbeitsablauf in der Proteinkristallographie: von der Erstellung des Screens, über die Dispension des Proteins bis zur Bildaufnahme des Proteinkristalls.
Dunn Labortechnik präsentiert neben weiteren Produkten für Ihre Zellkultur zum ersten Mal in Deutschland das neue Flexcell® FX-6000™ Tension System der amerikanischen Firma Flexcell International Corp. auf der „Internationalen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie“ (DGZ), vom 17. bis 19. September, im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig, Stand B5.
IBI Scientific hat das Aussehen ihres Schüttelwasserbades, bekannt als „Belly Bath“, auf elegante Weise verändert. Sie haben die leuchtend gelbe Farbe nach tiefschwarz geändert und die Vorderseite des Shakers neu strukturiert. Insgesamt erhält das „Belly Bath“ damit eine noch wertvollere und modernere Ausstrahlung.
Das „Belly Bath“ ist ein Schüttelwasserbad, das auf der „Belly Dancer®“ Plattform platziert werden kann oder separat an der Seite des Geräts arbeiten kann. Die Temperatur des leichten, schnell aufheizenden Schüttelwasserbades ist einfach einstellbar und verfügt über eine digitale Anzeige der tatsächlichen Wassertemperatur mit einem beleuchteten Ein- / Ausschalter.
EuropaBio and its local partner Toulouse White Biotech cordially invite you to add the 2018 edition of EFIB to your calendar and join the mailing list to be notified of when registrations open. The forum will be hosted in the Centre de Congrès Pierre Baudis in Toulouse from 16 to 18 of October.
Das Regensburger Centrum für Interventionelle Immunologie (RCI) ist bis zur Fertigstellung des neuen Forschungsgebäudes im BioPark Regensburg untergebracht. Dort werden die Grundlagen für die Entwicklung neuer Immuntherapien erforscht, welche Therapieansätze gegen Krebs, Infektionen, Autoimmunerkrankungen sowie Organ- und Stammzelltransplantationen ermöglichen sollen.
Führen Sie Ihre Hybridisierungsreaktionen wie z.B. Southern Blots in den Autoblot® Hybridisierungsöfen von Bellco Glass, erhältlich bei Dunn Labortechnik, durch.
Autoblot® Hybridisierungsöfen heizen auf bis zu 99 °C (± 0,5 °C) und sind in drei verschiedenen Modellen verfügbar: Micro, Mini und Mega.
Das deutsche Biotech-Unternehmen adivo, welches sich auf die Entwicklung von spezies-spezifischen therapeutischen Antikörpern für Haustiere fokussiert, gibt bekannt, dass es eine Seed-Finanzierung von drei Investoren erhalten hat. Das adivo-Team hat es sich zum Ziel ge-setzt, den hohen Bedarf an neuartigen Medikamenten zur Behandlung von Krebs und chro-nisch-entzündlichen Erkrankungen am Hund zu decken, mit dem Potenzial, diese Aktivitäten in Zukunft auch auf andere Tierarten auszuweiten. Adivo ist ein Spinn-Out von Morphosys und im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie in Martinsried ansässig.
Das Mouse Antibody Isotyping Kit von Immunology Consultants Laboratory (ICL) ermöglicht die einfache und schnelle Bestimmung von Maus Immunglobulin Isotypen, Subtypen und leichten Ketten mit Hilfe eines Lateral Flow Assays und liefert vergleichbare Ergebnisse wie bei ELISA Tests.
Es können sowohl gereinigte Antikörper als auch Zellkulturüberstände oder Ascites eingesetzt werden.
Das Kit (Kat. Nr. RT-90-1001) ist ausreichend für 20 Bestimmungen. Alle Komponenten können bei Raumtemperatur (18 - 25 °C) gelagert werden und sind 1 Jahr stabil.
Die Erlenmeyerkolben aus Polycarbonat von Chemglass Life Sciences / Bellco Glass sind steril und pyrogenfrei mit einem patentierten DuoCap®, welches sowohl für aerobe als auch für anaerobe Anwendungen entworfen wurd