Fördergesellschaft IZB mbH

Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren für Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising- Weihenstephan und hat sich zu einem führenden Biotechnologiezentrum entwickelt. Auf 26.000 m2 sind derzeit über 50 Biotech-Unternehmen mit über 700 Mitarbeitern angesiedelt. Hier wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen, wie etwa Krebs, Alzheimer, und diversen Autoimmunerkrankungen gearbeitet. 

Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg der IZBs ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung auf dem Campus Martinsried/ Großhadern bzw. dem Campus Weihenstephan. Auch die neuen Infrastrukturmaßnahmen wie der Faculty Club G2B (Gateway to Biotech), die IZB Residence CAMPUS AT HOME, die Chemieschule Elhardt, die zwei Kindergärten Bio Kids und Bio Kids2 sowie die beiden Restaurants SEVEN AND MORE und THE BOWL Food Lounge sind Standortfaktoren, die von den Unternehmensgründern sehr geschätzt werden. Erfolgreiche Unternehmen, die aus dem IZB hervorgegangen sind, sind zum Beispiel die Corimmun (heute Janssen-Cilag), Coriolis, Exosome Diagnostics (gekauft von Bio-Techne), ibidi, Immunic Therapeutics, Medigene, Micromet (heute Amgen), MorphoSys, Octopharma oder Rigontec (heute MSD). 

Mehr Infos unter www.izb-online.de

  • Mitarbeiterzahl

    23
  • Ausrichtungen
    • Wirtschaftsförderung
  • Gegründet

    2019
  • Aktualisiert am

    06.04.2023

Netzwerktreffen vom 25. Mai im IZB

Spannende Vorträge von Dr. Dominik Schumacher, Geschäftsführer Tubulis GmbH, und Prof. Dr. Julian Grünewald, TUM. Wieder ein gelungenes Event über den Dächern des IZB. Das Publikum war begeistert von der Präsentation der neuen Technologien und dem Erfahrungsbericht über den erfolgreichen Aufbau des Biotech-Unternehmens Tubulis. Der nächste IZBrunch findet am 29. Juni 2023 statt.

Tubulis schließt strategische Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb zur Entwicklung von ADCs der nächsten Generation in der Onkologie

Tubulis, ein im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) ansässiges Unternehmen, und Bristol Myers Squibb (NYSE: BMY) gaben heute den Abschluss einer strategischen Lizenzvereinbarung zur Entwicklung von differenzierten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (antibody-drug conjugates, „ADCs“) bekannt. Die Unternehmen bündeln ihre Kräfte, indem sie die umfassende Expertise von Bristol Myers Squibb (BMS) im Bereich der Onkologie und der klinischen Entwicklung mit dem innovativen und einzigartigen Ansatz von Tubulis zur Entwicklung von ADCs kombinieren, um deren volles therapeutisches Potenzial auszuschöpfen.

Bild

Management-Team Tubulis: Dr. Günter Fingerle-Rowson, MD, CMO; Dr. Jonas Helma-Smets, CSO; Dr. Dominik Schumacher, CEO; Dr. Ingo Lehrke, CBO; Dr. Björn Hock, CDO (v.l.n.r.)


Fördergesellschaft IZB mbH 31. Januar 2023

Erfolgreiches Jahr für Münchner Biotech-Hub

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB), eines der führenden Biotechnologiezentren in Europa mit fast 50 ansässigen Biotech Start-ups, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Biotech Start-ups im IZB konnten 2022 Deals von über 220 Mio. Euro abschließen.

Fördergesellschaft IZB mbH 22. November 2022

Atriva Therapeutics GmbH zieht ins Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)

Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB), eines der führenden Biotechnologiezentren in Europa mit über 50 ansässigen Biotech Start-ups, gab heute den Einzug des Tübinger Biotech-Unternehmens Atriva Therapeutics GmbH ins IZB bekannt. Atriva, mit weiteren Standorten in Tübingen und Frankfurt am Main, verfolgt einen neuartigen Ansatz bei der Bekämpfung von bekannten und unbekannten viralen Infektionskrankheiten der Atemwege wie COVID-19 und Influenza, bei denen nicht das Virus, sondern vielmehr Wirtszellproteine für die Therapie genutzt werden.


Dr. Rainer Lichtenberger, Geschäftsführer Atriva Therapeutics GmbH

Fördergesellschaft IZB mbH 7. Oktober 2022

Elf Teams präsentierten vor 28 Life Science Investoren mit einem verfügbaren Investmentvolumen von über 20 Milliarden Euro

Am 6. Oktober 2022 veranstaltete das Münchner Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bayer AG, Boehringer Ingelheim und MEDICE den 7. Life Science Pitch Day, bei dem elf Biotech Start-ups und Projektteams ihre innovativen Ideen vor 28 renommierten Life Science Investoren und Entscheidungsträgern aus der Industrie präsentierten.



Bildunterschrift: Projekt-Teams am Pitch Day, 6.10.2022 im IZB 16 Wissenschaftler von 11 Projektteams Reihe hinten v.l.n.r.: Prof. Jaya Krishnan, Genome Biologics; Phd James Vince, Mermaid Bio; Dr. Christopher Baldwin, Mermaid Bio.; Dr. Oliver von Stein, Sirana Pharma; Dr. Dominique Doyen, Tuari Therapeutics; Dr. Svetlana Hamm, Tuari Therapeutics; Prof. Dr. Ali Ertürk, 1x1 Biotech; Dr. Jan Poth, SciRhom; Dr. Christopher Trummer, Celeris Tx; PhD Hesham Mamed, Adoram; Reihe vorne v.l.n.r. Dr. Jonathan Talbot, Mesanna Therapeutics; Dr. Patrich Grossmann, Invitris; Dr. Neethan Lobo, Onena; Dr. Luc Otten, TheraPPI; Dr. Jonathan Ward, Genome Biologics; Dr. David Pejoski, Adoram. Copyright: IZB