Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, wird die Daten zur Interim Analyse der laufenden klinischen Phase I/II Studie mit Medigenes DC-Vakzinen auf dem Kongress der European Hematology Association - EHA (13.-16. Juni 2019 in Amsterdam) vorstellen.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung von T-Zell-Therapien, berichtet heute über ihre Finanz- und Geschäftsergebnisse der ersten drei Monate 2019 sowie über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Pläne. Das Unternehmen passt zudem seine Finanzprognose für das Gesamtjahr 2019 nach den beiden Geschäftsabschlüssen im zweiten Quartal an.
ie Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gab heute bekannt, dass Dr. Maja Buerdek, Director Cellular Tools, auf der Jahrestagung der American Society of Gene & Cell Therapy (ASGCT) in Washington (USA), eine mündliche Präsentation über in vitro-Tests zur Bewertung von potenzieller TCR-vermittelter Toxizität gegenüber neuronalen Zellen gehalten hat.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) gibt ihre Teilnahme am 3rd Annual European NeoAg Summit und dem 22nd ASGCT Annual Meeting bekannt.
Forscher der Medigene AG präsentierten auf dem Jahrestreffen 2019 der Amerikanischen Vereinigung für Krebsforschung (American Association for Cancer Research, AACR) eine neue präklinische Methode zur Bewertung der Wirksamkeit und Toxizität von TCRs (T-Zell-Rezeptoren) in Co-Kulturen von gesunden Zellen und Tumorzellen. Das präsentierte Poster, dass allgemein verfügbar ist, zeigt weitere Erkenntnisse über den am 28. Februar 2019 veröffentlichten Abstract hinaus.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, SDAX) veröffentlicht heute vorläufige Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2018. Medigene hat im Geschäftsjahr 2018 die Umsatzerlöse aus dem Kerngeschäft Immuntherapien um 22 % auf rund 6,0 Mio. Euro gesteigert (2017: 4,9 Mio. Euro).
Die Medigene AG gab bekannt, dass Wissenschaftler des Unternehmens auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR2019), die vom 29. März - 3. April 2019 in Atlanta, USA, stattfindet, innovative Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit und Toxizität von TCRs (T-Zell-Rezeptoren) im Rahmen einer Posterpräsentation vorstellen werden.
Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, SDAX), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, hat in ihrer klinischen Phase I/II-Studie mit ihrer TCR-Therapie MDG1011 den ersten Patienten behandelt. Die "First-in-Human"-Studie (erstmalige Anwendung am Menschen) untersucht die Sicherheit und Durchführbarkeit von MDG1011 in den Blutkrebsindikationen akute myeloische Leukämie (AML), myelodysplastisches Syndrom (MDS) und multiples Myelom (MM).
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard, SDAX) gab heute bekannt, dass das Europäische Patentamt die Erteilung eines europäischen Patents für die Patentanmeldung EP3303591A1 beabsichtigt, welche eine umfassende Sammlung ("Bibliothek") an T-Zell-Rezeptor (TCR)-Bausteinen schützt. Diese eignet sich für die schnelle Rekonstruktion und Testung neu entdeckter TCR-Sequenzen gegen klassische Antigene sowie Neoantigene.
Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard, SDAX), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gab heute bekannt, dass der Aufsichtsrat des Unternehmens Axel-Sven Malkomes mit Wirkung zum 1. April 2019 zum Vorstand für Finanzen und Geschäftsentwicklung (CFO/CBDO) bestellt hat. Als Vorstandsmitglied wird Herr Malkomes am Münchener Hauptsitz der Medigene AG tätig sein und die Verantwortlichkeiten für die Bereiche Finanzen, Business Development, Public & Investor Relations, Legal Affairs, IT und Commercial Operations übernehmen.